top of page
foto_ausbildung_abz_aggregatebau_schmal2.jpg

Ausbildungsberufe bei ABZ

ABZ Aggregate-Bau ist ein Spezialist für den Bau von Stromerzeugungsanlagen.
Kunden aus aller Welt kaufen Aggregate und Generatoren bei uns.


Du findest die Materie spannend und interessierst dich für eine Ausbildung bei ABZ? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir bieten dir ein breites Spektrum an attraktiven Ausbildungsberufen. Vom handwerklichen Bereich wie Schlosser/in, Elektriker/in, Mechatroniker/in, Industrie- und Feinmechaniker/in bis zum kaufmännischen Bereich des/der Bürokaufmanns/-frau.


Aktuell suchen wir Auszubildende für die Berufsbilder:

​

  • Feinwerkmechaniker/in (Schwerpunkt Maschinenbau)

​

 

Kurzbeschreibung/Aufgabenbereich

Fertigen, Montieren, Prüfen, Instandhalten, Reparieren
 
Als Feinwerkmechanikerin oder Feinwerkmechaniker fertigst du Bauteile für feinmechanische Geräte oder Maschinen. 

 

  • Fertigen: Mit deinem handwerklichen Geschick und deinem technischen Verständnis stellst du Bauteile für verschiedene Bereiche der Industrie her. 

  • Montieren: Die angefertigten Bauteile und Geräte werden von dir zusammengesetzt und in Betrieb genommen oder in bestehende Anlagen montiert, das Verbauen von Mess- und Regelkomponenten fällt ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. 

  • Prüfen: Du kontrollierst die Arbeitsabläufe, bewertest die Ergebnisse und kümmerst dich um die Sicherung der Produktqualität. 

 
Wenn Technik dich interessiert und du Spaß am Zupacken hast, dich in einer Werkstatt oder Montagehalle wohl fühlst und kein Problem damit hast, dir die Hände schmutzig zu machen, dann bist du bei uns richtig!
 
Ausbildungsinhalte/Deine Aufgaben:

  • Bearbeiten mechanischer Teile

  • Zusammenbau von Baugruppen und Komponenten zu Maschinen

  • Planen und Steuern von Arbeitsabläufen

  • Qualitätskontrolle

  • Wartung und Reparatur der Stromerzeugungsanlagen

  • Aufstellen der Stromerzeuger beim Kunden

 
Bewerberprofil/dein Profil:

  • Technisches Verständnis

  • Teamgeist und Kontaktfreude

  • Spaß am Lernen

  • Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative

  • Zuverlässigkeit

 
Perspektiven:

Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen sowie Übernahme
 
Ausbildungsdauer:

3,5 Jahre
 
Schulabschluss:

Mindestvoraussetzung: Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss
 
Ausbildungsbeginn:

zum 1. August
 
Wöchentliche Arbeitszeit (4-Tage-Woche möglich):

37 Stunden verteilt auf 4 oder 5 Tage nach Absprache
 
Berufsschule:

BBZ Norderstedt, Blockunterricht
 
Benefits:

Mitgliedschaft Fitnessstudio und vieles mehr
 
Urlaubsanspruch:

30 Tage
 
Ansprechpartner
:

Gunnar Praetorius

Gunnar.Praetorius(at)abz-power(dot)com
Telefon: +49 (0) 4193 / 90 36-33

​

Helge Hackbarth

Helge.Hackbarth(at)abz-power(dot)com

Telefon: +49 (0) 4193 / 90 36-55

​

​

Bitte sende deine Bewerbung per E-Mail an:

​

frank.streitel@abz-power.com
 

Alternativ postalisch:
ABZ Aggregate-Bau GmbH & Co. KG
Herr Streitel
Gutenbergstraße 11
24558 Henstedt-Ulzburg

bottom of page